Pages - Menu

Kategorien

Montag, 25. Dezember 2017

Edle Schokolade zum vernaschen gut

Manus-Testwelt im Schlaraffenland

*Anzeige
Ich esse ja bekanntlich sehr wenig, bis überhaupt keine Schokolade mehr. Kann sich manch einer gar nicht vorstellen, ist aber so. Wenn ich dann aber doch einmal zu dieser Leckerei greife, muss es etwas ganz Besonderes sein. Ich esse dann nämlich nur EIN kleines Stück davon. Da sind dann meine Erwartungshaltungen auch sehr hoch. Ein wenig mehr darf es dann auch mal kosten. Durch das Bloggertreffen von cinnyathome.de bin ich auf Art of Chocolate aufmerksam geworden. Anouck hatte damit schon den ganzen Tisch vollgestellt - leckerste Pralinen. Bunt, wunderschön anzusehen und einfach mal ganz anders, als man Schokolade kennt. Die Pralinen glichen kleinen Kunstwerken. Sahen mal nicht alltäglich, sondern richtig luxuriös aus. Und machten neugierig auf dessen Geschmack. Schade nur, dass ich mich in Frankfurt noch nicht traute eine von diesen leckeren Dingen zu probieren. Mittlerweile nehme ich aber keinerlei Medikamente mehr, zumindest was die Diabetes angeht. Und heute kann ich sagen, dass diese Pralinen ein Gedicht sind. Auch, wenn ich nur eine einzige davon probiert habe. Zartschmelzend, nicht zu süß, edel - all dass ist in den Produkten von Art of Chocolate vereint. Kleine Kunstwerke, die unsere Gaumen kitzeln und verwöhnen. Und meine kleine Familie war ebenso angetan davon. Sie durften nämlich all diese leckeren Dinge vernaschen und probieren. Ganz lange haben sie nicht "überlebt" nachdem sie bei uns einzogen.

🍬 Etwas über Art of Chocolate

Anouck war für uns direkt vor Ort in einer der Filialen und hat es sich nicht nehmen lassen die Leckereien selber abzuholen. Wertheim liegt nahe bei Anouck und die Pralinchen sind zart - da war es einfach perfekt. Art of Chocolate gibt es aber auch noch an 9 anderen Plätzen zu finden. Ich bin dafür, dass sich dass demnächst auch noch auf Hannover erweitert. Art of Chocolat hat sich zum Ziel gesetzt uns Schokoladen-Fans zu verzücken und natürlich zu verwöhnen. So heißt es nicht von ungefähr, dass die Welt der Schokolade voller Geheimnisse ist. Ständig ist das Team dabei neue Ideen und Geschmäcker umzusetzen. Manch Sorte kannte ich bisher noch gar nicht - konnte mir auch nie vorstellen, dass z.B. Weinbergpfirsich auch zu Schokolade passt. Von Chili kannte ich das bereits. Art of Chocolate setzt hier gekonnt auf "ungewöhnliche" Momente und überrascht souverän mit ihren Ergebnissen. Ich würde da schon gern mal einen Blick hinter die Kulissen werfen oder auch an einem Pralinenseminar teilnehmen. Wer weiß - vielleicht eines Tages mal. So weit ist der Weg ja dann doch nicht.  Angeboten werden aber nicht nur Pralinen. Sondern noch viel mehr Leckereien, wie z.B. : Bonbons, Aufs Brot, Schokozucker, Trinkschokolade uvm. Für euch Leckermäulchen auf jeden Fall ein Schlaraffenland.

🍬 Lecker, cremig, traumhaft - Art of Chocolate

Mein Päckchen enthielt unter Anderem auch Röhrchen mit Trinkschokolade, sowie einem Rührstiel an dem sich jede Menge Schoki befand. Diese Stiel in heiße Schokolade getaucht und gut rühren - schon erhält man eine cremige heiße Schokolade. Leider für mich viel zu süß und zu cremig. Es mag aber auch daran liegen, dass ich eben kaum Süßes esse. Und nicht jeder kann Jedes gleich lecker finden (meine Meinung) Dennoch finde ich die Idee dieses Röhrchen und Stiel völlig genial - meine Bekannte mochte sie nämlich total gern. Die Praline aber, wurden hier auf jeden Fall umjubelt. Schon allein ihr Aussehen machte sie einzigartig. Preislich sind sie im gesunden Mittelmaß - zugegeben nicht ganz günstig, aber sie sind eben auch Besonders! Wer jemandem eine große Freude bereiten will, wird hier mit Sicherheit etwas passendes finden. Einzigartige Schokolade verschenkt doch sicherlich Jeder gern. Wenn sie denn überhaupt bei dem Beschenkten ankommen und nicht vorher schon vernascht werden. Denkt an das nächste Fest - Ostern naht auf leisen Füßen - und auch ich werde dort bestimmt wieder einkaufen gehen.



Wer liebt Schoki nicht?




*Enthält Werbung


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bei mir darfst Du auch gern ohne Angabe Deiner E-Mail Adresse kommentieren :) Wenn Du aber nicht gern anonym bist, dann möchte ich Dich darüber aufklären, dass Deine E-Mailadresse hier auf meinem Blog gespeichert ist.

LG