Das ich gern Kaffee trinken, das ist nichts neues und ich habe das nicht nur einmal hier erwähnt. Kaffee und ich müssen sein, damit ich den Tag überlebe, ohne geht es nun mal nicht. Kaffeemaschinen, Pad und Kapselmachine gibt es hier auch, aber so ein frischgefilterter Kaffee muss zwischendurch immer sein. Mal mit der Kaffeemaschine von Russell Hobbs, mal mit dem Porzellanfilter per Hand. Frisch gebrühter Kaffee ist halt immer noch am besten. Kaffeesorten habe ich auch schon viele ausprobiert, nun aber haben wie den Black&White von Tchibo probieren dürfen und ich muss sagen das er wirklich gut schmeckt und vor allem sehr bekömmlich ist. Ich habe das Gefühl, das viele Kaffeesorten schlechter geworden ist – nun haben wir einen neuen Favoriten gefunden, den wir auf sicher wieder kaufen werden.
Der neue Tchibo Black&White kommt in einer edlen Verpackung daher – ganz seinem Namen entsprechend natürlich in Black&White. Ihn kann man fertiggemahlen, aber auch als ganze Bohne oder als Kapsel bekommen. Wir hatten den fertiggemahlenen. Das Kaffeemehl selber ist sehr fein gemahlen, ganz anders als bei manch anderen, mir bekannten Sorten. Dementsprechend weniger muss man dosieren um einen wirklich tollen Kaffee zu bekommen. Was mir aber besonders gefällt, ist die Tatsache, dass das 500 Gramm Paket in 2 einzelne (250 Gramm) Päckchen unterteilt ist, so hat man immer die Garantie auf ganz frisches Kaffeemehl, da man ein Päckchen immer geschlossen lassen kann.
Ich bin “mit Milch Trinker”, habe aber bereits gemerkt, das mich der Kaffee auch oftmals die Milch vergessen lässt. Warum das so ist will ich euch nun erzählen:
Die Tchibo Arabica Bohnen werden anders als "herkömmliche" Kaffeebohnen geröstet, nämlich drei Mal. Durch die schonende Langzeitröstung bekommen die Bohnen ein ganz anderes Aroma. Man merkt es auch schon an dem Duft, wenn man ein fertiggemahlenes Kaffeeepäckchen öffnet. Dabei unterscheidet man noch unter heller gerösteten Bohnen und dunkel gerösteten. Konnte ich leider so nicht sehen, wir hatten ja das Kaffeemehl. Die Bohnen werden getrennt geröstet und erst dann zusammen in einem Paket verpackt. Diese Art der Röstung ist bisher einzigartig und es gibt sie nur bei Tchibo. Durch die unterschiedlichen Röstverfahren ergibt sich ein milder Kaffee ohne Säuren, dieser ist aber wiederum so kräftig, das er auch mit Milch sein volles Aroma behält.
Diesen Kaffee bekommt man nun seit dem 13.04.2015 und wie gesagt, als Ganze Bohne, gemahlen und als Cafissimo Kapsel für 4,99 € pro Pfund bzw. 2,69 € pro Kapselstange (10 Stück). Einfach mal probieren, für Kaffeetrinker lohnt sich das wirklich. Ich sollte mir vielleicht auch mal eine Cafissimo zulegen, die Kapseln für ich auch gern einmal probieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bei mir darfst Du auch gern ohne Angabe Deiner E-Mail Adresse kommentieren :) Wenn Du aber nicht gern anonym bist, dann möchte ich Dich darüber aufklären, dass Deine E-Mailadresse hier auf meinem Blog gespeichert ist.
LG