Pages - Menu

Kategorien

Dienstag, 11. März 2014

Butterkuchen ganz schnell gemacht

Hefeteig und ich sind in etwa wie Hund und Katze, entweder man mag sich auf Anhieb oder gar nicht. Letzteres ist bei mir der Fall. Wenn ich so an früher denke und mich an meine Oma zurück erinnere, sehe ich Mehlhaufen, Hefe, sonstige Zutaten, einen Tisch, zwei flinke Hände und schon war der leckerste Hefekuchen – in jeder Form und Variante – fertig. Ich hingehen schaue die Hefe nur schief von der Seite an und schon will sie nicht mal mehr aufgehen. Irgendwann habe ich es dann einfach aufgegeben und den Butterkuchen oder ähnliches Hefeteig-Gebäck einfach beim Bäcker um die Ecke gekauft. Ehrlich gesagt war mir aber auch da oft das Geld zu schade. Oftmals bezahlt man für eine Platte Butterkuchen bis zu 6 Euro, Geld, das ich anderswo viel besser anlegen kann. Mittlerweile gelingen meine Hefeteige perfekt, der Butterkuchen kostet Cent Beträge und meine Nerven werden geschont. Thermomix sei Dank.

Lecker

Bis aufs Ausrollen und backen, macht er fast alles allein. Tolle Rezepte für Hefeteig Gebäck (auch für diesen Butterkuchen) und Co. bekommt ihr übrigens im Wunderkessel – lasst euch einfach mal begeistern. Und nun lasse ich einfach mal Bilder sprechen.

Lust auf ein Erlebniskochen mit dem Thermomix bekommen? Mail mir über mein Kontaktformular, wir finden auf sicher einen Termin. 



9 Kommentare:

  1. Hefeteig überlasse ich grundsätzlich dem Wolf, der kennt sich da besser aus, bei dem könnte man fast glauben, er hat eine Affäre mit der Hefe oder so..

    Ein Wahnsinn, was dein Thermi alles macht, ich staune jedes Mal wieder aufs Neue - vor allem, wegen der absolut leckeren, anbeißungswürdigen Endergebnisse. Ich geh jetzt mein Wurstbrot essen... und träum von deinem Butterkuchen!

    AntwortenLöschen
  2. Klingt sehr gut und vor Hefeteig habe ich zum Glück seitdem ich den Thermomix habe auch keine Angst mehr. lg Gabi ;)

    AntwortenLöschen
  3. Nom nom nom,
    ahhhhh ich sehe Lust auf ein Erlebniskochen ;) he he he
    ich wäre dabei ,bedeutet das,dass du kochst und ich darf essen ? :)
    Ich wünsche dir einen wundervollen Restsonntag!

    LG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ne du darfst mir sogar helfen :D
      Sag Bescheid wann und ich komme rum - lad aber noch ein paar Freundinnen ein ;) dann wirds schöner :)

      Löschen
  4. Ach, ich kann dich so gut verstehen.. Irgendwie Hefeteig und Karin... passt auch nicht... dabei so ein warmer Streuselkuchen direkt aus dem Ofen... es gibt doch nichts besseres.
    lg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt und grade mit dem TM bekomme ich DEN teig, den ich mir wünsche :) Mein Mann ist Bäcker, der schwärmt da total von :)

      LG

      Löschen
  5. Jammjamm da läuft einen das Wasser im Mund zusammen. Könnten wir auch mal wieder Backen. :)

    AntwortenLöschen
  6. Nach prima, jetzt habe ich Hunger! 😁

    XOXO

    Sissi

    AntwortenLöschen

Bei mir darfst Du auch gern ohne Angabe Deiner E-Mail Adresse kommentieren :) Wenn Du aber nicht gern anonym bist, dann möchte ich Dich darüber aufklären, dass Deine E-Mailadresse hier auf meinem Blog gespeichert ist.

LG