Pages - Menu

Kategorien

Sonntag, 23. Februar 2014

Apfelnudeln aus dem Thermomix

Natürlich mit warmer Vanille-Sauce und echter Bourbon-Vanille


Kochen macht mir immer viel Spaß, aber diese ganzen nervtötenden Handgriffe, wie z.b. Gemüse würfeln, Äpfel zerkleinern usw. gehen mir manchmal doch echt auf den Rettich – den kann man übrigens auch zerkleinern – hilft mir aber nicht viel, es ist einfach zeitraubend. Gott sei Dank hat der Thermi die wunderbare Funktion alles binnen kurzer Zeit so klein zu häckseln, das man sich diese Dinge per Hand in Zukunft echt sparen kann. So wie heute mal wieder, es sollte Apfelnudeln mit warmer ­Vanille-Sauce geben. Diese Art der Vanille-Sauce ist nicht wirklich einfach mal so per Hand zu fertigen, dass sie A. frische Eigelbe beinhaltet und B. man ständig am Topf stehen und rühren müsste. Und natürlich aufpassen, dass das Eigelb nicht stockt, und nachher alles aussehen lässt wie Rührei. Normalerweise lasse ich den Hefeteig im TM 31 zubereiten, das tat ich heute mal nicht, weil ich diesen Teig mit einem anderen Gerät habe kneten lassen um einen direkten Vergleich zu haben. Dazu aber mehr in einem anderen Bericht.

Laut Rezept, dauert das Ganze etwa 55 Minuten, wobei die meiste Zeit aber für den Teig weg geht – kneten, zur Seite stellen und gehen lassen, des Weiteren das Füllen mit der Apfelmasse. Vanille-Sauce und die Apfelmasse sind binnen Minuten fertig, das Ei stockt nicht und auch ohne andicken, hat man aus Milch plötzlich eine schöne sämige Vanille-Sauce. Hier aber bitte beachten, das man wie im Rezept angegeben NIE über 80 Grade kommt, sonst hat man das Problem, das das Eigelb flockt/stockt. Da man beim Thermomix aber die Temperatur direkt angeben kann, wird man hier eigentlich kein Problem haben.


Hefeteig: 500 g Mehl, 1 Würfel frische Hefe, Milch 125 g, Butter 80 g, Zucker 80 g, 1 Ei, 1 Prise Salz. Füllung: 750 g Äpfel, 1 Teelöffel Zimt oder mehr, je nach Geschmack, 40 g Zucker, Saft von 1

Zitrone - oder auch Konzentrat dementsprechend weniger. Vanillesoße:300 g Milch, Eigelb,1 Prise Salz, 50 g Zucker, halbe Vanilleschote. Das gesamte Rezept und die Zubereitung findet man dann direkt hier. Ich hatte die Apfelnudeln das erste Mal von Silke, b.z.w. auf einem Treffen gegessen und war begeistert, wie lecker diese kleinen Dinger doch sind. Probiert es einfach mal aus. Ist absolut leicht zuzubereiten.


Für all diejenigen, die schon immer gern einen TM31 haben wollte. Aktuell gibt es im Moment die tolle Aktion: Den Thermomix jetzt kaufen, im Sommer bezahlen oder auch die Ratenoptionen, nicht jeder hat gleich immer viel Geld zur Hand, möchte aber auch in den Genuss des Thermi kommen. Und wer möchte – falls aus Hannover und Umgebung kommend – ich führe in euch auch gern einmal zu Hause vor. Dazu könnt ihr mir gern eine Mail schreiben (nutzt dazu das Kontaktformular hier auf meinem Blog) und ihr habt auf sicher den gleichen Spaß, den ich eben mal wieder  hatte. Dazu dürft ihr mir gern auch ein Wunschrezept vorschlagen. 

Wann kochen wir zusammen? Schreibt mich ruhig an, ich beiße nicht, eher im Gegenteil :) 



11 Kommentare:

  1. Jamm lecker und das ohne mich :)
    Hab den strudel noch nie selber gemacht, essen tue ich den aber sehr gerne :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kannst ja rüberkommen, ist noch was da ;)
      Ist aber kein Strudel, der ist dünner vom Teig her ;)

      Löschen
  2. Ohhhh ohhhh, das sieht ja wieder meglacker aus.... Ich wollte eigentlich ins Bett gehen... jetzt knurrt mir der Magen, wenn ich das so sehe.... Yammieeeeee! glg Gabi :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Soll ich dir einen per Boten senden? :D
      Ich grübele grade was es die nächste Woche leckeres geben wird. Rouladen wollte ich noch machen, finde nur keine im Angebot (laut Online-Angeboten) GNA. Aber schauen wir mal was es alles geben wird. Hackbraten hätte auch mal was, sabber o.O jammi

      Löschen
  3. Ich überlege gerade, ob wir nicht eine kleine Challenge machen sollten? Thermomix vs. Schnellkochtopf - wir könnte uns ja ein Rezept aussuchen und das dann zubereiten, dann gucken wir mal wie das Gericht bei uns beiden so wird! =)

    Und jetzt gib mal so eine Portion rüber! <3

    AntwortenLöschen
  4. Hihi, coole Idee <3
    Ich übernehme allerdings keine Garantie für deinen Wolf, wenn er im Schnellkochtopf sitzt und den Teig abwiegt, mixt, vermischt und knetet. Die Sauce abwiegt (Zutaten) automatisch auf 80 Grad erhitzt, nebenbei rührt und emulgiert. Die Äpfel klein schneidet und mit Zucker und Zimt vermengt :D

    Eine Nudel rüberschiebt ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das macht mein Thermi nämlich für mich, der hat mich lieb <3

      Löschen
    2. Das macht mein Wolfi alles für mich - ich glaub, der hat mich auch lieb! =P

      Löschen
  5. Hallo Manu,

    sowas habe ich noch nicht gesehen ;) oder gegessen *hmmm, das ist ja lecker - DAUMEN HOCH!

    Leider ist mir der Thermomix zu teuer :(* schnief, aber ein anderer MIxer macht es auch ;) Ich habe Kenwood und der kocht zwar nicht,aber macht viele andere Sachen *hihi...

    Danke für das leckere Rezept ;) LG Katrin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich schwöre auf den TM, es gibt ja nun auch die neue Generation. Er ersetzt unendlich viele Küchenmaschine - so hat man echt viel mehr Platz in der Küche :) Und man kann den TM auch in kleinen - passenden Schritten - bezahlen. ich kann ihn NUR empfehlen :)

      LG

      Manu

      Löschen

Bei mir darfst Du auch gern ohne Angabe Deiner E-Mail Adresse kommentieren :) Wenn Du aber nicht gern anonym bist, dann möchte ich Dich darüber aufklären, dass Deine E-Mailadresse hier auf meinem Blog gespeichert ist.

LG