Von Russell Hobbs

Will man das im Nachhinein erledigen, wird man merken das, das ganz schön heiß sein kann. Die Garzeiten kann man dann entweder für sich ausprobieren, oder aber man nimmt die Zeiten, die auf der beigelegten Anleitung empfohlen werden. Wir halten es “Frei Schnauze” und fahren damit ganz gut. Grillt man einmal größere Mengen – ausgelegt ist der Grill ja für bis zu 5 Personen – sollte man ihn zwischendurch ruhig einmal mit Küchenpapier abwischen, so brennt nichts an. Ist das doch mal der Fall, Stecker raus, etwas warten und dann ein feuchtes Tuch zwischen die Grillplatten packen, schließen und nach 5 Minuten wieder öffnen. Danach kann man ohne Mühe alles abreiben. Die Grilloberfläche, wie bereits im ersten Bericht erwähnt, besteht aus Kunststoff, fasst man hier drauf, wird man sich nicht gleich verbrennen.Anders ist das bei den herkömmlichen Grills, die noch komplett aus Metall sind. Was kann man nun aber alles auf diesem Grill zubereiten?
Fotos zum vergrößern anklickbar
Fleischsorten aller Art inkl. Hamburgern, Bratwurst, Gemüse: Wie z.b. Spargel, Sandwiches mit Käse usw. gefüllt und noch so einiges mehr.Grenzen setzt man sich da eigentlich nur selber – man sollte wirklich alles ausprobieren.
Mein Fazit:
Der Family Fitness Grill lohnt sich bereits ab einem 2-3 Personenhaushalt (ausgelegt ist er für 5) der kleine Preis von 49,99 Euro rechnet sich und ist gut angelegt. Hat man den Grill schräg stehen, sieht man wie das Fett gut abläuft. Man wird erstaunt sein, um was für eine Menge es sich da manchmal handelt. Das Fleisch wird wirklich zart und die Grillzeit ist um einiges schneller, als wenn man z.b. eine Pfanne nutzt. Die Grillflächen lassen sich gut und schnell reinigen, der Grill selber kann anschließend in jeder kleinen Ecke verstaut werden.Das einzige was mir hier noch besser gefallen würde wäre, wenn es einen an und aus Schalter gäbe. Man steckt so lediglich den Stecker in die Steckdose oder zieht ihn am Ende wieder heraus. Ich mag an und aus Schalter doch lieber. Wer nun aber eine günstige und vor allem fettreduzierte Alternative sucht, wird diesen Grill mögen. Ich finde der Preis sollte neugierig machen. Mein nächster Traum wäre ja nun die Creations Küchenmaschine.
Hab schon auf deinen Bericht gewartet - das mit dem fehlenden an/aus-Schalter nervt mich auch an unserem Plattengrill immer, weil ich so einen Knopf doch lieber mag, als am Stecker zu ziehen.
AntwortenLöschenKlingt in jedem Fall supi, das Gerät und wäre direkt was für uns, da wir ja möglichst fettarm kochen & braten und wenn man da nicht mal Öl oder so braucht, um das Fleisch anzubraten, dann immer her damit!
Grade in solchen Fällen, wo man auf Fett verzichten will und sollte ist er klasse. Und alles ist wirklich richtig lecker:))
AntwortenLöschenMenno jetzt hab ich echt Hunger bekommen, wenn ich das leckere Fleisch so sehe. Klingt echt gut! :)
AntwortenLöschenKomm rüber, der ist schnell in Betrieb, muss nur noch einkaufen gehen :D
LöschenAbgesehen davon, dass mich das fettreduzierte Grillen überzeugt, überzeugen mich allein schon deine Bilder. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen :D
AntwortenLöschenUnd deinen Traum kann ich ganz gut teilen :) Ich suche schon so lange nach einer guten Küchenmaschine ;) Sollte sich dein Traum vor meinem erfüllen, berichte unbedingt darüber! ;)
LG Jessi
Los komm auch rüber:)) machen wir Grillparty :D
LöschenJa das andere Maschinchen hat was*schwärm*